Mein Leben ist eine Mischung aus Abenteuer, Genuss und Ruhe – eine Balance, die mir sowohl Erfüllung als auch Inspiration schenkt. Ich liebe es, mein Leben aktiv zu gestalten und es mit Leidenschaft zu leben. Für mich gibt es keine klare Trennung zwischen Berufs- und Privatleben. Alles, was ich tue, tue ich mit voller Hingabe und Freude.
Ich bin bilingual und bikulturell in Berlin an einer deutsch-amerikanischen Schule aufgewachsen und habe dadurch bereits in jungen Jahren die unterschiedlichsten Charaktere kennen und mit ihnen umzugehen gelernt. Gemischt mit dem Großstadtleben entwickelte ich frühzeitig die richtige Portion Street Smartness, die mir schon oft im Leben zur Seite stand.
Bereits als Kind war Verkaufen und Verhandeln mein Ding. Ich liebte meinen Kaufmannsladen und Dinge an den Mann und die Frau zu bringen, damals vorzugsweise an meine Eltern. Später, in der Schule, verkaufte ich im "School Store" in den Pausen Snacks und Getränke und während meiner Uni-Zeit war ich als Vorstand eines studentischen Vereins für das Sponsoring des internationalen Studentenkongresses verantwortlich und konnte erfolgreich Unternehmen als Sponsoren für eine sechstellige Summe gewinnen. Alle diese Erfahrungen legten vermutlich den Grundstein für meine Leidenschaft, Menschen zu überzeugen und kreative Lösungen zu finden.
Als rebellischer Teenager verbrachte ich ein Jahr in den USA – eine Zeit, die mich geprägt hat. Zunächst ohne Führerschein, dann ohne Auto habe ich hunderte Kilometer mit dem Fahrrad auf den endlosen Highways zurückgelegt und dabei nicht nur Amerika, sondern auch mich selbst neu entdeckt. Dieses Jahr hat meine Unabhängigkeit, meine Liebe zum Reisen und meine Abenteuerlust geweckt, die mich bis heute begleiten.
Noch während der Schulzeit hatte ich die unterschiedlichsten Jobs und durch sie gelernt, dass ich Ziele und Wünschen durch's Arbeiten erreichen und mir selbst erfüllen kann und so war für mich klar, dass ich nach dem Abitur zunächst genug von Schule hatte. Aber noch während der Ausbildung zum Industriekaufmann erkannte ich schnell, dass ich meine Chancen im Leben mit einer guten Ausbildung deutlich verbessern konnte, zog die Abschlussprüfungen vor und studierte anschließend innerhalb von acht Semestern Wirtschaftsinformatik an der European Business School in Oestrich-Winkel und graduierte zusätzlich mit dem Master of Business Administration an der James Madison University in Harrisonburg, VA.
Mit nur 27 Jahren wurde ich Mitglied der Geschäftsleitung eines Telekommunikationsunternehmens und hatte die Gesamtverantwortung für den Vertrieb. Es war eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit. Ich arbeitete 70 bis 80 Stunden pro Woche und lebte fast ausschließlich für meinen Job. Meine damilige Partnerin beendete unsere Beziehung mit den Worten, sie wäre lieber meine Mitarbeiterin, als meine Freundin, und ich verstand das damals als weiteren Beweis meiner herausragenden Führungsqualitäten. Erst als ich durch das Machtspiel der Aufsichtsräte und deren Konzernpolitik von einer Sekunde auf die nächste trotz einer Zielerreichung von 212% meinen Job verlor und vor dem Nichts stand, verstand ich, dass Leistung und Hingabe im Corporate Life nicht vor Enttäuschungen schützen und Lob und Anerkennung nicht immer die logischen Konsequenzen von Erfolg sind.
Schnell lernend erkannte ich bereits mit 30 Jahren, dass der Mythos Work-Life-Balance nicht in meine Welt passt. Mein Job, meine Arbeit, das, was ich tue, ist Teil meiner Selbstverwirklichung, meiner Entwicklung und meiner Leidenschaft und damit essentieller Teil meines Lebens. Es geht darum, Work und Life synergetisch miteinender zu vereinen, und nicht auf einer Waage gegenüber zu stellen.
Rückblickend bin ich dankbar für die Rückschläge in meinem Leben, denn sie halfen mir Klarheit zu erlangen. Klarheit über das, was und wer Teil meines Lebens sein soll und vor allem Klarheit über das, was und wer eben nicht Teil meines Lebens sein soll. Nicht jeder mag diese Klarheit und meine offene Art, sie zum Ausdruck zu bringen. Manche sind überrascht. Die richtigen Menschen schätzen sie und meine Authentizität.
Als Stadtkind war ich nie ein Naturbursche, liebe die Energie und Vielfältigkeit von Städten wie Berlin, New York City und Bangkok, aber innere Ruhe und Zufriedenheit fand ich stets in den Bergen oder am Meer. Deshalb lebe ich heute mit meiner Frau und unserem 12-jährigen Sohn an der Costa del Sol. Die Sonne, die Berge und der atemberaubende Meerblick von unserem Zuhause sind für mich der ideale Ort, um zur Ruhe zu kommen und den Alltag zu genießen. Wenn ich morgens mit einer Tasse Kaffee auf der Terrasse sitze und den Sonnenaufgang genieße, oder abends beim Sonnenuntergang und einem Gin Tonic den Tag Revue passieren lasse, finde ich in diesen Momenten die perfekte Balance zwischen Aktivität und Entspannung.
Ich genieße es, in allen Lebensbereichen zu wachsen und mich weiterzuentwickeln; Neues zu lernen, ob durch Reisen, neue Hobbys oder durch Gespräche mit inspirierenden Menschen, ist etwas, das mich immer wieder antreibt und motiviert. Ich möchte das Leben in all seinen Facetten genießen.